News

Aufgrund der Nachfrage von Aufstellungsarbeit richte ich derzeit für alle Interessierten eine neue Liste ein. Für Gruppenaufstellungen werden Menschen benötigt, die sich als Stellvertreter/in zur Verfügung stellen. Hierbei können nicht nur Erfahrungen in der Aufstellungsarbeit gewonnen werden, sondern jeder Einzelne nimmt immer etwas für sich mit. Wenn Du Interesse hast, melde Dich bitte und ich trage Dich dann in die Liste ein. Du erfährst dann von mir rechtzeitig, die neuen Aufstellungstermine und wirst erneut gefragt, ob Du daran teilnehmen möchtest. Weitere Infos findest Du unter der Rubrik "Meine Angebote - Familienstellen".

 

Es geht langsam wieder los...

Ich biete wieder Beratungen im Seminarraum an. Dieser ist ausreichend groß, so dass alle Beteiligten mit guten Abstand voneinander entfernt sitzen. Er hat große Fenster, die sich öffnen lassen, um eine Frischluftzufuhr (Sauerstoff) zu gewährleisten. Er ist aufgrund der wenigen Möbel etc. gut sauber zu halten (Hygiene). In diesem Raum können wieder Beratungen und Einzelaufstellungen stattfinden. Sie haben weitere Fragen? Dann sprechen Sie mich gern an.

Corona - Du bist nicht allein!

 

Liebe Klienten,

ich biete wieder Termine an. Hierbei achte ich sehr auf den Abstand zueinander, eine gute Belüftung und Sauberkeit. Zusätzlich biete ich weiterhin die telefonische Beratung an sowie bei Bedarf auch per E-Mail.

Die Gesundheit und das Wohlergehen von uns allen liegt mir sehr am Herzen. Diese Zeit ist für uns alle eine Herausforderung, aber auch eine Zeit, die wir nutzen sollten zur inneren Einkehr. Eine Zeit, wo wir unsere eigenen und gesellschaftlichen Themen und Werte hinterfragen sollten. Wie kann und soll es weitergehen?

Es ist auch eine Zeit, die Ängste hervorruft, die die Einsamkeit unter vielen noch verstärkt und eine Zeit, wo viele bisher verdrängte Themen in der Partnerschaft, Familie etc. an die Oberfläche kommen. Eine Zeit, wo Existenzsorgen sei es durch drohende Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit oder für Selbständige durch ausbleibende Aufträge und Kunden verstärkt zunehmen.

In dieser Zeit möchte ich weiterhin für dich/euch da sein. Ich biete ab sofort Beratungen/Coaching per Telefon und per Mail zu Sonderkonditionen an, weil es mir wichtig ist, auch in dieser Zeit ein "Leuchtturm" für dich/euch zu sein. Manchmal hilft schon ein Gespräch, das Gedankenkarussell zu stoppen, sich zu

sortieren, neu auszurichten. 

Du erreichst mich unter der Telefonnummer: 040/1800 98 40 (AB - ich rufe zurück) oder per Mail.

Ich wünsche dir und deinen Familien, dass ihr gemeinsam diese herausfordernde Zeit gut meistert. Passt auf euch auf - bleibt gesund!

Ich freue mich auf unsere hoffentlich baldigen Begegnungen.

Gina

PS: Ich habe hier die Du-Form gewählt, da ich es in dieser Zeit viel persönlicher finde. Wir sitzen alle im selben Boot. Du bist nicht allein.

 

 

Hier ein paar Tipps - im Umgang mit der Corona-Krise

 Informiere dich!

Jetzt auf dem Laufenden zu bleiben ist wichtig. Denn wir werden nicht nur täglich mit den neusten Fallzahlen konfrontiert, sondern erhalten auch Tipps und wertvolle Hinweise im Umgang mit der Corona-Epidemie bezüglich Schutz, Eindämmung etc.

Wichtig ist jedoch aufzupassen, wer hier informiert und dass du nicht zu einem Nachrichten-Junkie wirst. Leider kursieren auch viele Falschmeldungen und Fehlinformationen, welche die Panik schüren und Ängste noch vermehren anstatt sie abzubauen.

Vertrauenswürdige Quellen sind: das Robert-Koch-Institut und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.

 

 Übe dich in der Selbstkontrolle

 Auch jetzt, wo vieles eingeschränkt ist, das öffentliche Leben fast zum Erliegen kommt, gibt es noch Dinge, die du tun kannst, die in deiner Hand liegen.

 

-          Wasche regelmäßig deine Hände. Besonders dann, wenn du Kontakt zu öffentlichen Gegenständen hattest, also Dinge, die von mehreren Menschen genutzt und täglich berührt werden. Wasche deine Hände mindestens 30 Sekunden lang (oder singe hierzu das Lied „Happy Birthday“ 2 Mal) mit Seife und Wasser oder einem Desinfektionsmittel, das mindestens 60 % Alkohol hat. Achte besonders auf die Fingerspitzen, Fingerzwischenräume und Handgelenke. Es gibt im Internet bereits Anleitungen in Form von Youtube Videos.

 

-         Achte auf deine Gedanken und Gesprächsthemen. Gerade jetzt ist die Gedanken-Hygiene wichtig! Klar ist es wichtig, wie bereits erwähnt, informiert zu sein und zu bleiben. Doch es ist ungesund, wenn ab sofort Corona dein gesamtes Sein, deine gesamten Gedanken und Gefühle beherrscht und es alleiniges Gesprächsthema ist. Besinne dich hier bewusst auf andere Gedanken und Themen. Du machst dir Sorgen über deinen Arbeitsplatz, über Verwandte, Freunde etc.? Dann rate ich dir zu folgendem: Erstelle für dich einen Notfall-Plan, einen Plan B! Schreibe all deine Sorgen, die durch das Virus ausgelöst worden sind, auf. Anschließend notiere alle Lösungen auf, die dir einfallen. Und hier schreibe alle auf, egal ob sie zunächst realistisch und umsetzbar erscheinen oder nicht! Erst dann geht es in die Sichtung und Auswertung. Was kannst du hiervon umgehend bearbeiten und umsetzen?

 

Bleibe in Kontakt – im Gespräch mit deinen Mitmenschen

Egal ob du jung oder bereits älter bist oder bereits erste Krankheitssymptome hast, bitte bleibe in Kontakt mit anderen Menschen.  Dies kann per Telefon,     Chat oder Skype erfolgen. Hier sind die digitalen Medien wirklich von Vorteil. Gerade in Zeiten wie diesen, geht es um Gemeinschaft, um das Zusammenrücken und Halten. Du bist nicht allein! Ruf mal wieder deine Eltern, Verwandten, Freunde und Kollegen an. Der persönliche Kontakt und Austausch sind immens wichtig. Er kann wie ein Vitamin für die psychische Gesundheit wirken. Er kann das Risiko an Depressionen zu erkranken, sowie Stress und Ängste abbauen bzw. mildern.

 

Kümmere dich um deinen Körper und dein Wohlbefinden

Das Körper, Geist und Seele zusammenhängen und wirken, muss ich hier wohl nicht weiter erläutern.

Du kannst auch jetzt einiges für dein körperliches und psychisches Wohlbefinden tun.

Versuche gesund und abwechslungsreich zu essen. Also bitte nicht jeden Tag nur TK Pizza. Versuche deinen Speiseplan trotz Krise und Nahrungsmitteleinschränkungen abwechslungsreich zu gestalten.

Es gibt auch hier die Möglichkeit, Vitamine, Mineralien in Form von hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln zuzuführen. Diese sollten eine hohe Bioverfügbarkeit sowie einen hohen Synergieeffekt aufweisen. Auch hier gibt es qualitative Unterschiede. Du möchtest mehr darüber wissen, dann kontaktiere mich. Achte auch auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Empfehlenswert sind Wasser, Tee oder heißes Ingwerwasser mit Zitrone. Ingwer hat auch eine antiseptische Wirkung.

Achte auch auf ausreichende Bewegung. Im Internet gibt es zahlreiche Plattformen, die gymnastische Übungen für zu Hause zeigen. Kostenlos!

Achte auch auf eine gute Sauerstoffzufuhr. Lüfte regelmäßig deine Räume. Vielleicht gehörst du zu den glücklichen Balkon- oder Gartenbesitzern. Dann nutze dies – der Frühling naht.

 

Plane deinen Tag – gib ihm weiterhin eine Struktur!

Selbst wenn du jetzt bereits Daheim sitzt, versuche weiterhin deine Schul-, Arbeits- Essen- und Schlafzeiten beizubehalten. Gerade jetzt kann eine Tagesstruktur helfen, das Gefühl von Normalität bewahren. Nutze die Zwangspause und Entschleunigung des „normalen“ Alltags um lang Liegengebliebenes zu erledigen wie alte Fotos zu sortieren, alte Mails zu löschen, Ablage zu machen, Schränke auszumisten, mit den Kindern Gesellschaftsspiele zu spielen, zu puzzeln etc. Oder lerne eine neue Sprache, frisch alte Sprachkenntnisse auf, studiere alte Koch- und Backbücher. Es gibt eine Menge Möglichkeiten, sich die Zeit sinnvoll zu vertreiben. Selbst Fensterputzen wäre eine. Aktivität schützt dich vor negativen Gedanken.

 

Du fühlst dich fit, gesund – Symptomfrei?

Klasse! Glückwunsch! Aber vielleicht gibt es Menschen in deinem Umfeld, denen es nicht so gut geht.

Die sich zu viele Sorgen machen, isoliert, in irgendeiner Form behindert und auf Unterstützung angewiesen sind? Biete deine Hilfe an – ohne dich selbst in unnötige Gefahr zu bringen! Vielleicht kannst du für sie etwas besorgen? Einkäufe kannst du jederzeit vor deren Haustür abstellen und dabei persönlichen Kontakt vermeiden. Auch ein Anruf kann hier eine Hilfe sein. Oft tut es gut, eine freundliche Stimme zu hören, am Leben so teilhaben zu können. Gemeinsam ist vieles zu schaffen, machbar. Gemeinsam sind wir nicht einsam.

 

Das Gedankenkarussell dreht sich trotzdem unaufhörlich weiter…

Wenn bei dir die Ängste und Sorgen übermächtig werden, das Gedankenkarussell sich ständig weiterdreht, dann ersticke bitte die Gedanken nicht mit Alkohol und anderen Suchtmitteln.

Bitte such dir dann professionelle Hilfe. Notfalls ruf zunächst die Telefon-Seelsorge an.

Gerade Menschen, die besonders anfällig für Angstzustände und andere Störungen sind, können diese Zeit als sehr besonders überwältigend und furchteinflößend empfinden. Wenn dies auch auf dich zutrifft, dann hole dir bitte rasch professionelle Hilfe von deinem Arzt oder einen Psychotherapeuten. Angstprobleme sind mit kognitiver Verhaltenstherapie und Medikamenten (Verschreibungspflichtig!) gut behandelbar. Bei weniger ausgeprägten Ängsten und Problemen hilft oft schon ein Gespräch, wo man mal alles loswerden kann. Wenn du hier Bedarf hast, kannst du mich gern kontaktieren. Gemeinsam können wir dann schauen, was dir helfen kann.

 

 

 

-           

 

Neu - Yager - Therapie

Yager-Therapie - Konditionierungen ändern und ablegen

Ganz neu biete ich nun die Yager-Methode an. Eine Methode die von einem amerikanischen Psychotherapeuten entwickelt wurde und die es ermöglicht störende Verhaltensmuster (Konditionierungen) zu ändern und abzulegen.



Aufstellungsarbeit / Familienstellen

Verstrickungen erkennen und lösen

Systemische Aufstellungsarbeit für den Einzelnen, für Paare und...

In Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen

 

Du kannst als Stellvertreter/-in oder als Aufsteller/-in mit einem Thema teilnehmen.

Nur nach vorheriger Terminabsprache - Anmeldung möglich.

 

Du möchtest mehr erfahren...dann melde Dich bitte. Ich beantworte Deine Fragen gern.

Du möchtest wissen, wann die nächsten Gruppenaufstellungen stattfinden?

Dann schicke mir bitte Deine Kontaktdaten - und Du wirst dann rechtzeitig benachrichtigt.

Familienstellen


Paarberatung /Coaching

Paarberatung / Coaching

Die Beratung von Paaren liegt mir besonders am Herzen. Einen Partner oder eine Partnerin an seiner Seite zu haben, ist schon etwas ganz besonders Schönes. Gemeinsam durch das Leben zu gehen, gemeinsam Pläne und Visionen zu entwickeln um sie dann voller Energie umzusetzen. Doch auch Partnerschaften müssen wachsen, sich entwickeln und sind auch vielfältigen Einflüssen von Außen und somit Veränderungen unterworfen. Wer eine Paarberatung aufsucht, zeigt und signalisiert auch dem Partner echtes Interesse und Verantwortungsübernahme. Ich bilde mich in diesem Bereich ständig weiter und unterstütze Sie daher gern mit viel Empathie und vielen neuen Methoden. Oft reichen bereits wenige Termine aus.



Trennungsberatung für Frauen

Ich unterstütze Dich bei der Verarbeitung Deiner Trennung und beim Start in ein neues Leben.

 

Wahrscheinlich geht es Dir gerade so:

Du hast Dich von Deinem Partner/Ehemann getrennt. Ein Lebenstraum, eine liebevolle Partnerschaft und/oder der Traum von Familie, ist wie eine Seifenblase geplatzt. Dabei ist es völlig egal, von wem die Trennung ausgegangen ist. Du sitzt nun allein, in der alten oder vielleicht neuen Wohnung und weißt absolut nicht wie es weitergehen kann und soll. Du fühlst Dich hundeelend, einsam und das Gedankenkarussell dreht sich unaufhörlich. Am liebsten möchtest Du morgens im Bett liegen bleiben, die Decke über den Kopf ziehen, doch da ruft die Pflicht (wenn Du einer beruflichen Tätigkeit nachgehst) und da sind noch die Kinder. die Dich jetzt noch mehr brauchen und fordern. Du musst also aufstehen - funktionieren.

Trennungsberatung für Frauen

  • Du würdest am liebsten nur noch heulen oder Deinen Schmerz heraus brüllen?
  • Du möchtest endlich wieder Boden unter den Füssen fühlen, wieder so gern die starke und unabhängige Frau sein, die Du vor Deiner Partnerschaft/Ehe warst?
  • Du willst endlich das Alte loslassen, Dein Leben wieder selbst in die Hand nehmen und bestimmen und Deinen Kindern eine starke Mutter - ein Vorbild sein?
  • Du möchtest finanziell auf eigenen Beinen stehen und nicht Bittstellerin bei Deinem Ex sein?

Aber Du hast keinen Plan, weißt einfach nicht wo Du anfangen sollst, wie Du das alles schaffen sollst? Du hast das Gefühl, total kraftlos zu sein, vor einem gewaltigen Scherbenhaufen zu stehen bzw. kein "rettendes" Land zu sehen?

Dann lass Dir helfen - Du bist nicht allein.

Du bist nicht die erste Frau, der das passiert und die sich so verloren fühlt. Und Du wirst leider nicht die letzte sein.

Immer mehr Partnerschaften/Ehen zerbrechen und die Gründe hierfür sind vielfältig und spielen hier nur eine nebensächliche Rolle.

 

Hier geht es jetzt nur um Dich -um Dich und Dein Leben!

Du wünschst Dir eine Zukunft (mit Deinen Kindern), mehr Leichtigkeit, mehr Lebensfreude?

Dann fang heute an... geh den ersten Schritt!

 

Ich biete Einzelberatungen sowie bei genügend Anmeldungen Trennungsgruppen an.

Du kannst also wählen. Mein Angebot richtet sich an Selbstzahler!

Aber keine Angst, es ist durchaus bezahlbar und wir werden gemeinsam eine auf Dich zugeschnittene Lösung finden.

Kein Geld und keine Zeit? Wusstest Du, dass dies die meist genannten Ausreden sind?

Ich lasse die nicht zu! Investiere in Dich - sei es Dir wert!

Es lohnt sich, glaube mir!

 

Du kommst nicht aus Hamburg oder Schleswig Holstein?

Ich biete die Beratung auch per Telefon und per Mail an.

Erfrage hier die Konditionen und Termine.

 

Du möchtest lieber eine Trennungsgruppe besuchen? Das ist auch okay und hat folgende Vorteile:

Du siehst, dass Du nicht allein bist.

Du lernst andere Betroffene kennen, kannst neue Kontakte /Freundschaften schließen.

Du erfährst hier, was andere bereits unternommen haben, um mit dieser Krise fertig zu werden, was funktioniert und was nicht.

Du bekommst wertvolle Impulse und Tipps und kannst Dich "vernetzen" usw.

 

Solltest Du Interesse haben, dann melde Dich unverbindlich an.

Sobald eine Gruppe startet, bekommst Du eine Benachrichtigung.


Der Wind der Veränderungen...

Der Wind der Veränderung oder auf zu neuen Ufern

...oder auf zu neuen Ufern.

Aufgrund vieler Nachfragen biete ich nun auch systemische Beratungen sowie Aufstellungsarbeit in Labenz an.

Sie möchten mehr erfahren? Dann rufen oder schreiben Sie mich an.

 

In Labenz arbeite ich mit einer Kollegin zusammen, die ebenfalls sehr interessante Seminare anbietet.



Wendepunkt-Beratung und Begleitung

Stehst Du an einem Wendepunkt? Weißt Du nicht mehr weiter.

Wendepunkte gibt es viele in unserem Leben. Zum Beispiel die Geburt eines Kindes, berufliche Entscheidungen, Trennung/Scheidung, Krankheit/Verlust, Pension/Rente und...

Wendepunkte machen uns oft Angst. Wir haben Angst uns falsch zu entscheiden, wissen oft nicht welchen Weg wir einschlagen sollen, wie es konkret weitergehen kann und soll.

Ich biete Wendepunkt-Beratungen sowie Begleitung an.

Gemeinsam forschen wir nach Wendepunkten, nach Ressourcen, Lösungen, Wegen.

Wir sortieren, wechseln die Perspektive und...

Wendepunkt-Beratung


Affäre als Chance?

Affäre als Chance

Eine Affäre muss nicht das Aus für eine Partnerschaft /Ehe bedeuten. Sondern es kann eine Chance darstellen zur Neubesinnung und Neuorientierung. Vorausgesetzt beide begegnen sich offen, empathisch, einander zugewandt.



Wenn die Liebe stirbt... Unterstützung bei Trennung und Scheidung

Wenn die Liebe stirbt... Unterstützung bei Trennung und Scheidung

Sind Sie von Trennung und Scheidung betroffen?

Wenn der Partner oder die Partnerin geht, entsteht für den Betroffenen oft eine Lebenskrise, die schwer allein zu bewältigen ist.

Oft sind mit der Trennung Lebensträume zerplatzt, Gefühle des Scheiterns verbunden, man verliert den Boden unter den Füßen und weiß oft nicht, wie es weitergehen kann und soll?

Das Gedankenkarusell dreht sich unaufhörlich und Fragen wie: Warum passiert das mir? Finde ich noch einmal einen neuen Partner? Wie erkläre ich die Trennung meinen/unseren Kindern? etc. bestimmen unser Denken.

Häufig sind Freunde und Angehörige überfordert und man fühlt sich mit seiner Verzweiflung und seinem Schmerz allein gelassen.

 

Wenn die Liebe stirbt - Unterstützung bei Trennung und Scheidung

Unterstützend bei der emotionalen Verarbeitung und Bewältigung von Trennung und Scheidung hat sich das Konzept der Gesprächsgruppe bewährt.

In einer vertrauensvollen Atmosphäre einer Gruppe können Sie andere Betroffene kennenlernen, sich gegenseitig stärken und austauschen.

Aktuelle Probleme werden besprochen, Lösungswege erarbeitet und neue Zukunftsperspektiven entwickelt.

 

Auch Einzelseetings sind möglich.

Die Gesprächsgruppe besteht aus max. 5 - 10 Teilnehmern und wird sich 1x wöchentlich treffen. (Die Gruppe findet ab 5 Teilnehmern statt).

 

Weitere Informationen und Anmeldung telefonisch oder über das Kontaktformular.


Miteinander reden - dem anderen zuhören - Coaching für Paare

Coaching für Paare
Download
Miteinander reden.pdf
Adobe Acrobat Dokument 180.6 KB