Alles verstehen, heißt alles verzeihen. (Buddha)
Ich biete Ihnen neben der klassischen Erziehungsberatung auch ein Elterntraining an, nach dem Trainingskonzept des IFLW. Es basiert auf (bei ADS/ADHS) nachweislich wirksamen verhaltenstherapeutischen Ansätzen und auf der klientenzentrierten Gesprächstherapie nach Rogers. Es unterscheidet sich von anderen Elterntrainings, die entweder verhaltenstherapeutisch oder gesprächstherapeutisch ausgerichtet sind.
Das Kind wird angenommen wie es ist, mit seinen Gefühlen und seiner Art Gefühle auszudrücken. Gleichzeitig wird es in die Lage versetzt, die Bedürfnisse seiner Umwelt zu erkennen und zu respektieren.
Sie erfahren mehr über das Aufmerksamkeits- Defizit-Syndrom mit und ohne Hyperaktivität und die damit verbundenen Besonderheiten. So können sie das schwierige Verhalten ihrer Kinder aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Diese neue Sichtweise und Handwerkszeug (zu den Themen: Grenzsetzung, Kommunikation, Umgang mit Problemverhalten, Stressabbau etc.) sollen Ihnen helfen, Anregungen geben, neue Impulse setzen und das Miteinander positiv verändern.
Das Elterntraining findet als Gruppenkurs statt. Termine bitte erfragen!
Es unterstützt die Teilnehmer dabei, Ihre persönlichen Ziele zu finden und die Herausforderungen besser zu meistern.
In der Gruppe werden bisherige Erfahrungen und Erfolge ausgetauscht und weitergehende Schritte eingeleitet.
Individuelle Fragestellungen werden berücksichtigt und reflektiert.
Zeitraum: 10 Wochen
Häufigkeit: 1 x pro Woche
Dauer: 2 Stunden
Gruppengröße: ca. 10-12 Personen
Des Weiteren biete ich Vorträge in Kindergärten, Schulen und anderen Institutionen an.
Bei Interesse und für weitere Informationen schreiben Sie mir bitte eine Mail oder rufen Sie bitte in der Praxis an.
Die Erziehungsberatung ist eine individuelle Einzelberatung.
Für Terminabsprachen und weitere Fragen wenden Sie sich bitte an die Praxis.